
Coronavirus
Vier Todesfälle in Datteln
Vier weitere Dattelner, die zuvor positiv auf das Coronavirus getestet wurden, sind verstorben: Zwei Männer im Alter von 84 und 91 Jahren sowie zwei Frauen mit 79 und 87 Jahren. Die Zahl der Todesopfer steigt auf 62 an. Das Gesundheitsamt meldet zudem sieben Neu-Infektionen. Sechs Personen, die positiv getestet wurden, sind wieder gesundet. Es gibt aktuell 91 aktive Fälle in der Stadt. Der Inzidenzwert ist auf 141,6 gestiegen.
22. Januar um 11:28

Inzidenzwert bleibt zweistellig
Kreisgesundheitsamt meldet nur zwei Neuinfektionen
Die Kurve zeigt weiter nach unten. Das Kreisgesundheitsamt meldet für Oer-Erkenschwick nur zwei Neuinfektionen, acht weitere Menschen gelten inzwischen wieder als gesundet. Damit beträgt die Zahl der aktuell an Covid-19 Erkrankten 69. Seit Beginn der Pandemie haben sich am Stimberg 1.127 Personen mit dem Coronavirus infiziert, 1.024 sind wieder gesundet. 34 Menschen sind an oder mit Covid-19 gestorben. Der Inzidenzwert liegt weiter bei 98,7.
22. Januar um 10:44

Feuer an der Dortmunder Straße
Verdächtiger (21) nach Dachstuhlbrand in U-Haft
Nach dem Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus an der Dortmunder Straße an Heiligabend hat die Polizei einen 21-jährigen Recklinghäuser festgenommen. Er soll das Feuer gegen 4 Uhr gelegt haben. Gegen ihn erging ein Haftbefehl wegen schwerer Brandstiftung, der Verdächtige sitzt bereits in Untersuchungshaft. Über ein mögliches Motiv ist derzeit noch nichts bekannt. Bei dem Feuer war zum Glück niemand verletzt worden, der Dachstuhl allerdings wurde massiv beschädigt.
21. Januar um 15:55

Weniger Coronakranke
Inzidenzwert sinkt auf unter 100
Der Inzidenzwert, also die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus der vergangenen sieben Tage hochgerechnet auf 100.000 Einwohner ist in Oer-Erkenschwick erstmals seit langem wieder auf einen Wert unter 100 gesunken. Aktuell beträgt er 98,7 (Vortag: 117,8). Das ist der viertniedrigste Wert im gesamten Kreis Recklinghausen. Das Kreis-Gesundheitsamt meldet am Donnerstag sieben Neuinfektionen (1.125) und neun wieder als gesundet geltende Bürger (1.016) gemeldet. Es gibt 76 Coronakranke.
21. Januar um 11:59

28-Jährige schwer verletzt
Unfallfahrt endet an einem Baum
Eine 28-jährige Autofahrerin wurde bei einem Unfall in Waltrop schwer verletzt. Am Mittwoch um 16 Uhr kam sie aus ungeklärter Ursache auf der Brambauerstraße nach links von der Fahrbahn ab. Sie war in Richtung Innenstadt unterwegs. Sie kollidierte mit einem geparkten Auto, mit mehreren Mülltonnen, einem Zaun und einem Baum. Die Frau wurde schwer verletzt ins Krankenhaus transportiert. Der Sachschaden wird auf insgesamt knapp 10.000 Euro geschätzt. Das Auto musste abgesschleppt werden.
21. Januar um 10:59

Neuer Mast ist in Betrieb
Ampel an der Kreuzung Herzlia-Allee umgefahren
Ein Verkehrschaos drohte an der vielbefahrenen Kreuzung Herzlia-Allee/Rappaportstraße. Verwirrt durch Nässe und starken Wind verfehlte dort ein Autofahrer am Donnerstag um 7 Uhr die richtige Spur und kam von der Fahrbahn ab. Beide Insassen blieben unverletzt. Aber das Auto senste einen Ampelmast um. Servicetechniker haben nach Angaben der Stadt einen neuen Signalmast installiert. Seit dem Mittag ist auch eine neue Signalsteuerung in Betrieb.
21. Januar
Coronavirus
Datteln
Inzidenzwert bleibt zweistellig
Oer-Erkenschwick
Feuer an der Dortmunder Straße
Recklinghausen
Weniger Coronakranke
Oer-Erkenschwick
28-Jährige schwer verletzt
Waltrop
Neuer Mast ist in Betrieb
Marl